TomTom GO 61
Info | GO-Einsteigermodell mit Echtzeit-Verkehrsinformationen |
---|---|
Hersteller | TomTom |
Shop | Amazon.de (Partnerlink) |
Modellname | GO61 |
Artikelnummer | 1FC6.002.29 |
EAN/UPC | 0636926079679 |
Erscheinungsjahr | 2015 |
Datum dieser Besprechung | 2016-06-10 |
Zuletzt bearbeitet | 2016-06-10 |
Alle Angaben ohne Gewähr!
Beschreibung
Die Navigationsgeräte TomTom GO 51 und 61 haben eine EasyPort-Halterung und ein Standard-Display. Sie empfangen Verkehrsinformationen via Bluetooth über das Smartphone.
Das Navigationsgerät mit einer Bildschirmdiagonale von 15 cm (6 Zoll) bietet den Zugriff auf kostenlose Weltkarten lebenslang (d.h. solange das Produkt von Tomtom unterstützt wird). Auf dem Gerät sind die Karten von Europa vorinstalliert. Per MyDrive Connect können ohne zusätzliche Kosten Karten von 152 Ländern weltweit heruntergeladen werden.
Die Standorte von Radarkameras gibt es ebenfalls über die gesamte Lebensdauer des Geräts kostenlos in Echtzeit. Neben Staumeldungen über TMC empfängt das Gerät unbefristet Echtzeit-Verkehrsinformationen von TomTom über ein Smartphone via Bluetooth.
Auf der Routenleiste rechts im Fenster werden die geschätzte Ankunftszeit, die noch verbleibende Fahrzeit, gegebenenfalls Parkhinweise, Haltepunkte, Tankstellen und Verkehrsinformationen angezeigt.
Der Fahrspurassistent zeigt, welche Fahrspur an Autobahnausfahrten und
Über den Service MyDrive können Routen schon im voraus am PC, Smartphone oder Tablet geplant werden. Auch hier können Verkehrsinformationen in Echtzeit empfangen werden.
Videos
TomTom wirbt mit der Kampagne Willkommen bei Priority Driving für seine Echtzeit-Verkehrsupdates und erklärt die Funktionen der GO-Software: Nach Zielen suchen, Mit der Routenansicht fahren, Persönliche Einstellungen verwalten, Verwenden von MyDrive.
Informationen
TomTom nennt Funktionen und Daten und verlinkt das Handbuch in unterschiedlichen Sprachen und Formaten.
Fragen und Antworten gibt es bei Amazon.de (Partnerlink).
Kritiken
In den Kundenrezensionen auf Amazon.de (Partnerlink) wird das Gerät mehrheitlich positiv beurteilt. Es gefallen die Aktualität bei der Darstellung von Baustellen und Routenänderungen, die Verkehrsführung, die Schnellsuche und die Verbindung mit dem Smartphone via Bluetooth. Dahingegen wird die Halterung als nicht optimal beschrieben, und die Bedienung per Sprachsteuerung habe sich noch als etwas schwerfällig erwiesen.
Wo kaufen
Das Gerät wird angeboten bei Amazon.de (Partnerlink). Neu- und Gebrauchtangebote gibt es bei eBay (Partnerlink) und eBay Kleinanzeigen.
Lieferumfang
GO 61 |
EasyPort-Halterung |
Autoladegerät mit TMC-Verkehrsinformationsempfänger |
Micro USB-Kabel für den Computer |
Installationsanleitung |
Technische Daten
Akkulaufzeit: | Bis zu 2 Stunden Betriebsdauer |
---|---|
Konnektivität: | TomTom Traffic, TomTom Radarkameras, QuickGPSFix per Bluetooth via Smartphone Connected |
Fahrzeughalterung: | EasyPort-Halterung |
Interner Speicher: | Ja, 8 GB |
SD-Kartensteckplatz: | Micro-SD |
Displaygröße: | 6 Zoll (15 cm) Touchscreen |
Displaytyp: | Resistives Display (16:9) |
Displayauflösung: | 800 x 480 Pixel |
Größe (Breite x Höhe x Tiefe): | 16,99 x 10,48 x 2,22 cm |
Gewicht: | 300 g |
Kartenabdeckung
Andorra |
Belgien |
Bulgarien 75% |
Deutschland |
Dänemark |
Estland |
Finnland |
Frankreich |
Gibraltar |
Griechenland |
Irland |
Island |
Italien |
Kroatien |
Lettland |
Liechtenstein |
Litauen |
Luxemburg |
Madeira |
Malta |
Monaco |
Montenegro |
Niederlande |
Norwegen |
Österreich |
Polen |
Portugal |
Rumänien 98% |
Russische Föderation 75% |
San Marino |
Schweden |
Schweiz |
Serbien |
Slowakei |
Slowenien |
Spanien (einschließlich Kanarische Inseln) |
Tschechien |
Türkei 92% |
Ukraine 45% |
Ungarn |
Vatikanstadt |
Vereinigtes Königreich (einschließlich Kanalinseln) |
Zypern |
Albanien |
Bosnien und Herzegowina |
Moldawien |
Republik Mazedonien |
Weißrussland |